durchteuft

durchteuft
1) пробуренный
2) вскрытый

Deutsch-russische Öl-und Gas-Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Смотреть что такое "durchteuft" в других словарях:

  • Emscherregion — Die Emscherzone ist eine Region in Nordrhein Westfalen entlang des Flusses Emscher, im östlichen und nördlichen Ruhrgebiet. Der überwiegende Anteil des Naturraums der Emscherzone wird als Emscherland bezeichnet. Im Westen, ab Oberhausen, reicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Emscherzone — Die Emscherzone ist eine Region in Nordrhein Westfalen entlang des Flusses Emscher, im östlichen und nördlichen Ruhrgebiet. Der überwiegende Anteil des Naturraums der Emscherzone wird als Emscherland bezeichnet. Im Westen, ab Oberhausen, reicht… …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Propstei — Darstellung der Schächte in einer Eisenbahndienstunterlage Die Grube Propstei war eine Steinkohlengrube im Südosten des Propsteier Waldes bei Eschweiler Aue. Die Grube zählte zum sogenannten Außenwerk des Eschweiler Kohlbergs. Die gleichnamige… …   Deutsch Wikipedia

  • Mergelgrenze — Gedenktafel für einen der ersten erfolgreich abgeteuften Tiefbauschächte des Ruhrgebietes nördlich der Mergelgrenze Die Mergelgrenze trennt im Ruhrgebiet zwei Bereiche des Steinkohlebergbaus. Sie verläuft grob in Westsüdwestliche Ostnordöstliche… …   Deutsch Wikipedia

  • Ruhrbergbau — Mit Ruhrbergbau wird der Steinkohlen– und Erzbergbau im Ruhrgebiet bezeichnet, der auf eine mehr als 1000 jährige Geschichte zurückblicken kann. Die Schachtanlage Nordstern in Gelsenkirchen nach Stilllegung und Umbau als Bürokomplex… …   Deutsch Wikipedia

  • Von-der-Heydt-Schacht — Gebäude des Schachtes Der Von der Heydt Schacht war ein Steinkohlebergwerk in Ibbenbüren. Es war nach dem Preußischen Finanzminister von der Heydt benannt. Es lag im Taleinschnitt der Plane oberhalb Ibbenbürens. Betrieben wurde er von 1851 bis… …   Deutsch Wikipedia

  • Zeche Westfalen — 2006 Abbau von Steinkohle Betriebsbeginn 1913 …   Deutsch Wikipedia

  • Grundbau — (Gründung, Fundierung; hierzu Tafel »Gründung«). Je nach der Beschaffenheit des Baugrundes, der in angemessener Tiefe, mit oder ohne Wasserandrang erreichbar oder nicht erreichbar ist, und je nach dem Zweck und der Wichtigkeit des Bauwerkes, ob… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Gülitzer Braunkohlengruben — Braunkohlengruben Gülitz Abraumbeseitigung mittels Eimerkettenbagger im Tagebau A Andere Namen Bergwerke Gülitz, Braunkohlenvorkommen Gülitz, Braunkohle der Westp …   Deutsch Wikipedia

  • Grube Peine — I/II Die Schachtanlage Peine I/II vom Herrenkamp aus gesehen Abbau von Brauneisenstein …   Deutsch Wikipedia

  • Kali- und Steinsalzbergwerk Lübtheen — Kali und Steinsalzbergwerk Friedrich Franz Lübtheen Abbau von Kali und Steinsalz Betreibende Gesellschaft Mecklenburgische Gewerkschaft „Friedrich Franz“ Beschäftigte bis 400 Betriebsbeginn 23. Dezember 1895 Betriebsende 9 …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»